Internationales
Dortmund ist eine internationale, weltoffene und interkulturelle Stadt. Menschen aus den verschiedensten Nationen leben hier zusammen und auch mit europäischen und außereuropäischen Partnern steht die Stadt in engem Kontakt.
Das Portal für Migrantinnen und Migranten in Dortmund ist dortmund.interkulturell - eine Informationsplattform mit praktischen Hinweisen wie Adressen, Webangeboten und zentralen Beratungs- und Anlaufstellen sowie einer umfangreichen Datenbank mit Gruppen und Organisationen in Dortmund, die spezielle Angebote für Migrantinnen und Migranten bereithalten.
Die Migrations- und Integrationsagentur Dortmund (MIA-DO) arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung des "Masterplan Integration" sowie daran, eine Vernetzungsstruktur zwischen allen für den Integrationsprozess relevanten Akteuren und Stellen in Dortmund aufzubauen und die Dortmunder Integrationsinitiativen in einen regionalen, nationalen und europäischen Kontext sowie einen politisch-aktuellen Zusammenhang einzuordnen.
Dortmund ist international und eng mit Europa und der Welt verflochten - in zahlreichen Projekten und Netzwerken sowie neun Städtepartnerschaften, zum Beispiel mit Leeds (England), Buffalo (USA) oder auch Xi'An in China.
Der Integrationsrat ist ein politisches Gremium, das von der ausländischen Bevölkerung nach demokratischen Regeln gewählt wird und ihre Interessen vertritt.
Auch das Engagement im Bereich der Entwicklungshilfe und die "Eine-Welt-Politik" werden in Dortmund groß geschrieben. Die Stadt ist in vielen Bereichen aktiv, darunter fallen zum Beispiel der faire Handel, der Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit, nachhaltige Bildung oder eine Klimapartnerschaft mit Kumasi in Ghana.
Nachrichten
Alle Nachrichten im neuen dortmund.de ansehen.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen im neuen dortmund.de ansehen.
Readspeaker