Öffnungszeiten
- Eingang Ruhrallee (personenbesetzt): 10:00 - 18:00 Uhr
- Eingang Florianstraße (personenbesetzt): 09:00 - 21:00 Uhr
- Eingang Baurat-Marx-Allee: 09:00 - 20:00 Uhr
- Eingang Hörde: 09:00 - 20:00 Uhr
- Eingang Blütengarten: 09:00 - 21:00 Uhr
- Eingang Buschmühle: 09:00 - 20:00 Uhr
In den NRW Schulferien sind die folgenden Kassen zusätzlich von 10:00 - 18.00 Uhr personenbesetzt: Baurat-Marx-Allee, Hörde, Blütengärten, Buschmühle.
Bitte melden Sie sich über die Gegensprechanlage an den Kassenautomaten, wenn sie mit Rollstuhl oder Kinderwagen in den Park möchten.
Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden.
Saison- und witterungsbedingt kann es bei den o. a. Öffnungszeiten zu Veränderungen kommen.
Mögliche aktuelle Änderungen erfahren Sie unter der Service-Hotline Tel. 0231 50-26100, hier oder unter www.facebook.com/westfalenpark.
Wollen Sie den Westfalenpark mit Ihrer Schulklasse besuchen? Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich bei uns anzumelden: Anmeldung Schulklassen
Oder sind Sie Inhaber einer sonstigen Vergünstigung (Knax-Club, Juleica, FABIDO, etc.) dann melden Sie sich bitte telefonisch 0231 50-26100 oder per E-Mail westfalenpark@dortmund.de innerhalb der Bürozeiten bei uns.
Öffnungszeiten Florianturm Plattform
- Montag und Dienstag: Ruhetag
- Mittwoch und Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
- Freitag: 12.00 - 18.00 Uhr
- Samstag und an Sonn- und Feiertagen: 12.00 - 20.00 Uhr
Karten für die Turmauffahrt können u.a. am Turm sowie an unseren Eingängen erworben werden.
Eintrittspreise
- Winter: 01.November bis 28. Februar
- Sommer: 01. März bis 31. Oktober
(Die Preise sind gültig bis zum 31.12.2023, soweit keine gesonderte Eintrittsregelung angegeben ist)
Eintrittskarten
Tickets können Sie auch online gegen eine kleine Verwaltungsgebühr hier erwerben.
Preise
Parkeintritt
Einzeleintritt (p. P. ab 6 Jahren) 2,00 Euro Winter / 3,50 Euro Sommer (ab 18.00 Uhr 2,00 Euro)
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 4,00 Euro Winter / 7,00 Euro Sommer
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro Winter / 10,50 Euro Sommer
Turmauffahrt (ganzjährig)
Einzeleintritt (p. P. ab 6 Jahren) 3,00 Euro
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 9,00 Euro
Kombikarte: Eintritt und Turmauffahrt
Einzelkombikarte (p. P. ab 6 Jahre) 4,00 Euro Winter / 5,50 Euro Sommer (ab 18.00 Uhr 4,50 Euro)
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 8,00 Euro Winter / 11,00 Euro Sommer
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 12,00 Euro Winter / 16,50 Euro Sommer
Dauertarife siehe unten Jahreskartenvorverkauf
Freitarife
Jahreskartenkäufer*innen eines gültigen Dortmund-Passes an personenbesetzten Eingängen Begleiter*innen von Behinderten, wenn die Notwendigkeit einer ständigen Begleitung nachgewiesen wird Kinder unter 6 Jahren
RuhrTopCard
Inhaber*innen einer RuhrTopCard erhalten einmalig freien Eintritt und freie Turmauffahrt (Eintritt über Kasse Ruhrallee und Florianstr.).
Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen, Fremdveranstaltungen und Veranstaltungen mit erhöhtem Eintritt.
Jahreskarte für den Westfalenpark
Ihre Vorteile – Westfalenpark, das ganze Jahr schön!
Zugang zu jeder Jahreszeit
Mit einer Jahreskarte können Sie den Park zu jeder Jahreszeit besuchen. Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der Park bietet das ganze Jahr über tolle Angebote.
Faszinierende Gärten: Genießen Sie die Vielfalt der Themengärten sowie Blumen- und Pflanzenbeete, die passend zu den Jahreszeiten bepflanzt werden und blühen. Der Westfalenpark beherbergt das Deutsche Rosarium mit dem Rosenweg, der durch den ganzen Westfalenpark führt. Die thematischen Rosenbeete entlang des Rosenwegs, umfassen rund 3.000 verschiedenen Rosensorten und Arten.
Erholung und Entspannung: Der Park ist eine grüne Oase inmitten der Stadt, perfekt zum Entspannen, Picknicken oder Spazierengehen. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Attraktionen und Spielplätze: Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Attraktionen und Spielbereiche. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz "Robinson" austoben, im Regenbogenhaus erwartet Sie ein vielfältiges Angebot zum Basteln und Spielen, im "mondo mio!" Kindermuseum können Kinder die Welt entdecken, und im AGARD Naturschutzhaus erhalten Sie spannende Einblicke in die Natur.
Veranstaltungen das ganze Jahr über: Der Westfalenpark bietet das ganze Jahr über eine Fülle von Veranstaltungen. Genießen Sie Trödelmärkte und Gartenmärkte, bewundern Sie das legendäre Lichterfest mit atemberaubendem Höhenfeuerwerk, und freuen Sie sich auf Familienveranstaltungen wie St. Martin, Halloween, den Parksommer und das Ferienprogramm im Regenbogenhaus. Als Inhaber*in einer Jahreskarte haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an den Eigenveranstaltungen des Westfalenparks teilzunehmen.
Kostenlose Turmauffahrt: Die Jahreskarte beinhaltet eine kostenlose Turmauffahrt auf dem Florianturm, der einen atemberaubenden Ausblick auf ganz Dortmund bietet.
Sportmöglichkeiten: Sportbegeisterte können im Park joggen, auf dem Soccerfeld spielen oder Beachvolleyball genießen. Die Jahreskarte für den Westfalenpark bietet somit ideale Voraussetzungen, um aktiv zu bleiben.
Bildungsangebote: Für Wissbegierige gibt es zahlreiche Bildungsangebote, darunter Führungen zu gärtnerischen und vielen anderen interessanten Themen. Alternativ können Sie den Park auf eigene Faust erkunden, entweder mithilfe der „Führ Dich Selbst“ Faltblätter oder der Familienralley.
Fotografie: Der Westfalenpark ist ein Paradies für Fotografen. Zu jeder Jahreszeit gibt es unzählige Fotomotive, die atemberaubende Bilder ermöglichen. Ob Blumen, Landschaften oder Veranstaltungen, hier finden Sie immer etwas, das Ihre fotografische Kreativität beflügelt.
Eine Jahreskarte für den Westfalenpark öffnet Ihnen die Tür zu unzähligen Erlebnissen und Abenteuern. Erleben Sie die Schönheit des Parks in all ihren Facetten und profitieren Sie von den Vorteilen als Jahreskarteninhaber*in.
Preise
Preise im Vorverkauf an der Tageskasse bis 28.02.2024:
- Erwachsene (Personen ab 18 Jahre): 38,00 €
- Kleingruppe 1 (1 Erwachsener mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 47,00 €
- Kleingruppe 2 (2 Erwachsene mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 80,00 €
- Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren bis einschließlich 17 Jahre): 19,00 €
Preise an der Tageskasse ab 01.03.2024 bis 31.10.2024:
- Erwachsene (Personen ab 18 Jahre): 40,00 €
- Kleingruppe 1 (1 Erwachsener mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 49,00 €
- Kleingruppe 2 (2 Erwachsene mit bis zu 4 minderjährigen Kindern ab 6 Jahren): 84,00 €
- Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren bis einschließlich 17 Jahre): 20,00 €
Verkaufsstellen
Die Jahreskarte 2024 ist ab Kauf bereits für das restliche Jahr 2023 gültig und ist an den Eingängen des Westfalenparks oder über Eventim erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Tickets bei den externen Vorverkaufsstellen und Online-Shops inkl. Vorverkaufsprovision angeboten werden.
Wichtige Hinweise für Jahreskartenkäufer*innen:
- An externen Veranstaltungstagen kann es zu Einschränkungen im Westfalenpark und bei der Nutzung der Jahreskarte kommen. Über Einschränkungen wird vorab auf unserer Webseite informiert.
- Jahreskarteninhaber*innen können an parkeigenen Veranstaltungen kostenlos teilnehmen. Für das Halloween-Familienfest und den St. Martinszug gibt es begrenzte Tickets und Jahreskarteninhaber*innen müssen sich vorab online über www.westfalenpark.de ein kostenloses Online-Ticket für die Teilnahme buchen.
- Die persönlichen Daten (Vorname, Name, Geburtsdatum und Anschrift) werden vom Westfalenpark ausschließlich zum Zwecke der Registrierung und Personalisierung Ihrer Jahreskarten nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten für den vorgenannten Zweck nicht weiter erforderlich ist, werden diese nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. anonymisiert für statistische Zwecke genutzt.
- Der Westfalenpark stellt aufgrund technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten vor unzulässigen Eingriffen wie z.B. Datenverlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff von Unberechtigten geschützt werden.
- Ihre Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Gültigkeit der Jahreskarte wird bei jedem Besuch geprüft.
Readspeaker